Was passiert, wenn bei einem mehrtägigen Tourenprogramm (ab 3
Tage) das Wetter oder die Verhältnisse in meinem Tourengebiet schlecht
sind?
Eine ungünstige Wettervorhersage ist kein Rücktrittsgrund; dies auch
deshalb, da Wetterprognosen, die über mehr als 2 bis 3 Tage hinausgehen,
nicht wirklich aussagekräftig sind. Auf jeden Fall wird versucht, das
geplante Programm durchzuführen. Sollten die vorgesehenen Touren aus
sicherheitstechnischer Überlegung nicht durchführbar sein, so bemühen
wir uns, eine passende Alternative anzubieten. Dieses
alternative Tourenprogramm kann auch in einem anderen Gebiet
stattfinden, immer mit denselben Voraussetzungen wie das gebuchte
Programm.
Was passiert, wenn bei einzeln gebuchten Tagestouren das Wetter oder die Verhältnisse für mein Wunschziel schlecht sind?
Nur bei einzelnen Tagestouren (z.B. Große Zinne oder Ortler,..) trägt
das Wetterrisiko Globo Alpin. Das bedeutet, wenn an dem vereinbarten
Termin die Tour wetterbedingt definitiv nicht durchführbar ist, so wird
diese auf ein anderes Datum verlegt, bzw. kostenlos storniert.
Wann und wo trifft man sich bei einer Tour?
Der genaue Treffpunkt mit Uhrzeit wird Dir mit den detaillierten
Tourenmitteilungen und dem Kontakt des Bergführers spätestens 14 Tage
vor Reisebeginn per Mail zugeschickt. Der Bergführer erwartet Dich am
angegebenen Treffpunkt.
Kann ich umweltfreundlich mit dem Zug anreisen?
Bei vielen Bergtouren haben wir den Treffpunkt in die Nähe eines
Bahnhofes gelegt, so dass Du Deine Anreise per Bahn einfach umsetzen
kannst. Außerdem organisieren wir den Abholservice am Zielbahnhof und
bieten für Zugreisende eventuell benötigte Leihausrüstung zum halben
Preis an.
Ich bin an einer Fahrgemeinschaft interessiert – wie gehe ich vor?
Auf Anfrage geben wir gerne Kontakte von ev. Teilnehmern aus Deiner Nähe weiter, sofern diese es uns erlauben.
Wie schwer ist die Tour?
Die Schwierigkeit einer Bergtour ergibt sich aus vielen Faktoren. Für
Dich als Teilnehmer sind neben den Angaben und Hinweisen in der
Reiseausschreibung die folgenden drei Parameter entscheidend:
- Alpine Erfahrung
- Kondition
- Technik
Zur besseren Vergleichbarkeit haben wir für unsere Touren eine Schwierigkeitsbewertung vergeben. Diese findest Du bei jedem Programm unter der Rubrik „Anforderung“.
Was passiert, wenn das Leistungsniveau in der Gruppe nicht harmoniert?
Jeder Teilnehmer muss sich anhand unserer Schwierigkeitsangaben
selbst einschätzen können. Der Bergführer hält sich in erster Linie an
die von GLOBO ALPIN für die Tourenwoche angegebene Schwierigkeit. Wenn
es dennoch passiert, dass das Leistungsniveau in der Gruppe unter den
Anforderungen liegt, wird der Bergführer, soweit möglich, die Touren dem
Niveau der Gruppe anpassen. Wenn das Niveau einzelner Teilnehmer zu
stark auseinander liegt, hält sich der Bergführer an die im
Tourenprogramm ausgeschriebene Schwierigkeit und es kann vorkommen, dass
ein Teilnehmer/in die Tour abbrechen oder einen Tag aussetzten muss.
Wer sind die restlichen Teilnehmer?
Das Interesse eines jeden Teilnehmers hängt stark von dem gebuchten
Programm ab. Prinzipiell suchen alle eine schöne, gemeinsame Zeit in
den Bergen, angepasst an die Schwierigkeiten des jeweiligen Programmes.
Darf ich meinen Hund mit auf Tour nehmen?
Bei den ausgeschriebenen Programmen ist das nicht möglich. Wir
organisieren auf Wunsch für Dich individuelle Touren, die Dein
Vierbeiner sehr gerne begleiten darf.
Muss ich mich auf Tour selbst verpflegen?
Grundsätzlich ja. Nimm Dir eine ausgewogene energiereiche Jause mit,
die sich wie folgt zusammensetzen kann: Obst, Riegel, Schokolade, Brot
mit Wurst und Käse. Achte auf genügend Flüssigkeit: 1,5 bis 2 Liter
sollst Du bei jeder Tour einplanen. Bei Hüttenaufenthalten besteht die
Möglichkeit, den Verpflegungshaushalt vor Ort aufzufüllen.
Brauche ich eine Reiseversicherung?
Eine 100 %ige Sicherheit gibt es in den Bergen nicht.
Auch durch den Bergführer kann nicht jegliches Risiko ausgeschlossen
werden. Ein Restrisiko bleibt immer bestehen, selbst unter
professioneller Führung. Jeder Teilnehmer handelt in Eigenverantwortung,
was seine Einschätzung des eigenen Könnens betrifft.
So birgt jede Bergtour, angefangen von der leichten Wanderung, über
die Skitour, bis hin zur schweren Hochtour oder Expedition ihr ganz
individuelles Risiko. Bei allen von uns angebotenen Reisen und Touren
sind KEINE Versicherungspakete enthalten. Bei Reisen, welche einen
Gesamtpreis von 2500 € überschreiten, ist ein Versicherungsnachweis
verpflichtend. Wir empfehlen Dir daher dringend den Abschluss einer Reiseversicherung.
Für Spitzbergenreisende wird eine Such- und Bergungsversicherung in
Höhe von mindestens 50.000 € vorausgesetzt. Bitte prüfe hierfür Deinen
Versicherungsschutz.
TEILNEHMER / GLOBO ALPIN-VEREINBARUNGEN: AGB´s 2024/25
Die Alpinschule GLOBO ALPIN und das Reisebüro GLOBO ACTIV GMBH treten mit ihren Leistungen als Reiseveranstalter oder Reisevermittler auf. Im Falle einer vermittelten Reiseleistung gelten die Reisebedingungen des vermittelten Leistungsträgers (Reiseveranstalter, Airlines, Hotels etc.).
Im Besonderen wird darauf verwiesen, dass die in den Reiseausschreibungen genannten Voraussetzungen (Kondition, technische Kenntnisse und Ausrüstung) Bestandteil des Vertrages zwischen GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV und dem Buchenden sind. Teilnehmer, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen damit rechnen, von einzelnen (oder allen) Wanderungen/Touren ausgeschlossen zu werden. In diesem Zusammenhang können keinerlei Rückforderungen nicht genossener Leistungen geltend gemacht werden.
Mindestteilnehmerzahl
Sämtliche Veranstaltungen sind auf eine Mindestteilnehmerzahl abgestimmt. Wird die Zahl nicht erreicht, so ist GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV berechtigt, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall werden wir uns sehr bemühen, eine oder mehrere passende Alternativen anzubieten. Sollte die angemeldete Person damit nicht einverstanden sein, wird eine evtl. geleistete Anzahlung in voller Höhe zurückerstattet.
Programm Änderungen
Aus Sicherheitsgründen kann der Bergführer das geplante Programm oder den vorgesehenen Routenverlauf eigenmächtig abändern, z. B. bei ungünstigen Witterungsbedingungen, Lawinengefahr, bei mangelndem Können der Teilnehmer oder bei anderen unvorhersehbaren Umständen. Sicherheit hat Priorität. Bei unvorhersehbaren Naturereignissen (z.B. Vulkanausbruch, Schneemangel im Zielgebiet, Schlechtwetter, Pandemie), welche zwingende Programmänderungen/Absagen erfordern, werden die dadurch entstandenen Zusatzspesen von allen Teilnehmern gemeinsam getragen. GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden.
Wenn die gebuchte Reise wegen Schneemangel nicht durchgeführt werden kann, bieten wir eine möglichst gleichwertige Alternative an. Wenn Teilnehmende darauf verzichten möchten, behalten wir die vorgesehene Anzahlung als Aufwandsentschädigung und ev. Tilgung von Stornospesen im Hotel ein – der Restbetrag wird erstattet.
Die Anzahlung beträgt bei Programmen ohne vorgesehenen Flugtransfer 20% des Reisepreises und bei Reisen mit geplanten Flugtransfer 35% (Die Stornobedingungen für das Flugticket unterliegen den Bedingungen der jeweiligen Fluglinie).
Bei den eindeutig dazu gekennzeichneten Programmen wird ein Rücktritt wegen Schneemangels nicht akzeptiert (siehe Point Of No Return - Tourenwochen).
Haftung
Die Bergführer von GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV sind staatlich geprüfte und international anerkannte Bergführer. Sie besuchen regelmäßig interne Fortbildungen und nehmen zudem an der Pflichtfortbildung, welche alle drei Jahre absolviert werden muss, teil. Trotzdem kann in den Bergen auch durch den Bergführer nicht jegliches Risiko ausgeschlossen werden. Ein Restrisiko bleibt immer bestehen, selbst unter professioneller Führung. Jeder Teilnehmer handelt in Eigenverantwortung, was seine Einschätzung des eigenen Könnens betrifft. Die Mitarbeiter des GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV Büros können nicht das Können der Teilnehmer beurteilen, sondern lediglich nützliche Hinweise zu den erwartenden Anforderungen geben. Informationen betreffend Probleme und/oder Einschränkungen der eigenen Gesundheit müssen im Zuge der Anmeldung mitgeteilt werden. Im Sinn der EuGVO, Art. 23, wird ausdrücklich der Gerichtstand Bozen/Italien für alle Streitfragen im Zusammenhang mit den Leistungen von GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV vereinbart.
Versicherung und Reiseschutz
Bei Flugreisen von GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV wird der Abschluss einer Reiseversicherung ausdrücklich empfohlen. Bei Reisen, welche einen Gesamtreisepreis von 2.500, -€ überschreiten, ist ein Versicherungsnachweis eigenverantwortlich verpflichtend. Wir bieten das Versicherungspaket "Komplett Schutz" (inkl. medizinische Leistungen, Rückholung und Gepäckversicherung) der Europäischen Reiseversicherung AG in WIEN an. Als Vertragsgrundlage gelten die letzten gültigen Bedingungen der Europäische Reiseversicherung AG, Wien (Info auf www.europaeische.at). Wer die Reiseversicherung buchen möchte, muss dies bei der Anmeldung mitteilen. Die entsprechenden Zusatzkosten werden in der Rechnung getrennt aufgelistet und verrechnet. Bei einem Rücktritt während der Veranstaltung (auch bei Flugreisen) werden nur die nicht angefallenen Spesen, wie z.B. evtl. nicht angefallene Halbpensionsspesen, rückerstattet. Weitere Ansprüche kann der Kunde nicht stellen. Bei Nichtabschluss ist jeder Teilnehmer für seinen Reiseschutz selbst verantwortlich und hat evtl. Stornospesen selbst zu tragen.
Rücktritt bei Tourenprogrammen, welche keinen Flugtransfer vorsehen und/oder max. 7 Tage dauern:
Stornostaffel: Bei einem Rücktritt bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn entsteht eine Gebühr von 150,-€. Vom 29. bis zum 15. Tag berechnen wir 50%, bei einem Rücktritt vom 14. Tag bis zum Reisebeginn wird 90% des Reisepreises berechnet. Die zusätzlichen Bearbeitungsgebühren betragen 125,-€. Maßgeblich ist der schriftliche Eingang der Rücktrittserklärung. Bei Nichtantritt der Reise wird der volle Reisebetrag berechnet.
GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV bietet gegen einen Aufpreis (dieser ist abhängig vom Reisepreis) eine Reiseversicherung an, welche bei allen üblich anerkannten Ereignissen wie Unfall, Krankheit oder Schaden am Eigentum des Teilnehmers, in Kraft tritt und einen Stornoschutz mit beinhaltet, siehe unter: www.europaeische.at
Rücktritt bei Reisen, die Transfers mit Flügen vorsehen (unabhängig davon, ob von GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV gebucht oder nicht oder der Teilnehmer anderweitig anreist) oder bei einer Reisedauer länger als 7 Tage:
Bei allen Reisen, welche einen Flugtransfer vorsehen, empfehlen wir ausdrücklich den Abschluss einer Reiseversicherung. Bei Reisen, welche einen Gesamtreisepreis von 2.500, -€ überschreiten, ist ein Versicherungsnachweis eigenverantwortlich verpflichtend. Unser Büro berät dich gerne und hilft dir beim Abschluss der richtigen Reiseversicherung. Stornostaffel: Bis 35 Tage vor Reisebeginn: 40 % des Basispreises (Preis ohne Flug), bei Tag 34 oder weniger: 90 % des Basispreises (Preis ohne Flug). Bei Nichtantritt der Reise wird der volle Reisebetrag berechnet. Die Stornobedingungen für das Flugticket unterliegen den Bedingungen der jeweiligen Fluglinie. Die zusätzlichen Bearbeitungsgebühren betragen 150,-€. Maßgeblich ist der schriftliche Eingang der Rücktrittserklärung.
Staffelpreise bei Sondergruppen (verbindliche Preisstaffelung) mit oder ohne Flugtransfers:
Bei Reisen mit Staffelpreisen, insbesondere für Sondergruppen, ist die Preisgestaltung unmittelbar an die bei Buchung bestätigte Teilnehmerzahl gebunden. Eine Veränderung des Reisepreises aufgrund einer nachträglichen Teilnehmerabsage ist ab Buchung ausgeschlossen. Im Falle einer Stornierung gelten folgende Regelungen:
Der/die stornierende Teilnehmer*in ist verpflichtet, eine gleichwertige Ersatzperson zu stellen, oder
Der/die stornierende Teilnehmer*in klärt mit den verbleibenden Teilnehmern die Übernahme der anteiligen Mehrkosten, oder
es wird eine Stornogebühr in Höhe von 90 % des Reisepreises zzgl. Bearbeitungsgebühr fällig.
Eine Umverteilung der entstehenden Kosten auf GLOBO ALPIN ist ausgeschlossen. Diese Regelung gilt ab dem Zeitpunkt der Buchung verbindlich.
Risikomanagement & Eigenverantwortung
Absolute Sicherheit gibt es nicht und das Bergsteigen birgt, auch auf geführten Touren, ein Risikopotential. Der Bergführer wird nach bestem Wissen und Gewissen, mit einem transparenten Führungsstil, Entscheidungen treffen. Er kann aber nicht jegliches Restrisiko ausschließen. Deshalb ist neben der Sicherheitseinschätzung des Bergführers auch die Eigenverantwortung von Seiten der Teilnehmer ausschlaggebend für unfallfreie Unternehmungen.
Bei Nichteinhalten der Anweisungen des Bergführers kann der Teilnehmer von der Gruppe ausgeschlossen werden und muss die Reise auf eigene Kosten zu Ende bringen. Wir empfehlen die Überprüfung der eigenen Kranken-, Such- und Bergekostenversicherung für das jeweilige Reiseland.
Besondere Ereignisse & Kursschwankungen
Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z.B. Naturkatastrophe, Vulkanausbruch, Streik, Epidemie, Pandemie, Erkrankung des Berg- oder Wanderführers, Schneemangel, Schlechtwetter, Sturmböen am Land und im Wasser usw.), welche zwingende Programmänderungen erfordern bzw. zur kurzfristigen Absage führen, werden die dadurch entstandenen Zusatzspesen von allen Teilnehmern gemeinsam getragen. GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden.
Unsere Programmerstellung hat eine Vorlaufzeit von bis zu einem Jahr und mehr. Deshalb kann es bei internationalen Reisen, bedingt durch Kursschwankungen oder Flugpreisänderungen notwendig sein, den ausgeschriebenen Reisepreis vor Beginn der Reise anzupassen. Jeder Teilnehmer hat das Recht, bei unerwarteten Preisanpassungen vor Antritt der Reise von seiner Buchung zurück zu treten.
Gruppengröße
Um eine gute Führung, guten Service und größtmögliche Sicherheit für jeden einzelnen Teilnehmer bieten zu können, sind wir darauf bedacht, die Gruppen in überschaubarer Größe zu halten. Alle Angebote sind auf eine Mindest- und eine Maximalteilnehmerzahl abgestimmt. Ausnahmen können homogene Sondergruppen sein, in denen sich die Teilnehmer bereits kennen und/oder es der Bergführer für vertretbar hält. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV das Programm absagen.
Explorer Reisen
Explorer steht für Tourengebiete, welche wir selbst noch nicht kennen und von denen es wenige Unterlagen gibt. Neugierde und Abenteuergeist sind die Grundvoraussetzung für eine solche Reise. Bei Explorer-Touren gibt es kein festes vorgefertigtes Programm, es konkretisiert sich während der Reise: Agenturen und Partner vor Ort haben nicht immer die Erfahrung und Möglichkeiten, wie wir es in typischen Touristengebieten gewohnt sind. Ferne Länder heißt oft auch Sitten und Gebräuche fernab des westlichen Denkens. Die Infrastruktur kann sehr einfach sein und ist oft mit europäischen Verhältnissen nicht vergleichbar. Medizinische Versorgung ist oft mangelhaft und rudimentär. Die geplanten Aktivitäten (Skitouren, Trekking etc.) können nicht immer mit absoluter Sicherheit garantiert werden: bedingt durch Wetter, Verhältnisse, gesperrte Zufahrten, nicht erteilter oder entzogener Genehmigungen.
Unterkünfte
Bei einigen der ausgeschriebenen Tourenwochen ist die Unterkunft angegeben und wir arbeiten seit Jahren mit vielen dieser Hotels, Gasthäuser und Hütten zusammen. Bei den neu ausgeschriebenen Gebieten und bei den Explorer Wochen geben wir, um nicht kopiert zu werden, KEINE genauen Informationen zur Unterkunft an. Mit der Anmeldebestätigung oder auch telefonisch bekommt jeder Teilnehmer detaillierte Auskunft über die gewählte Unterkunft im besagten Gebiet. Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor. Für Spätbucher können wir die beschriebene Unterkunft nicht garantieren. Es gibt die Möglichkeit über GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV Zusatznächte in der Unterkunft gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5,-€ pro Nacht zu buchen. Bei verkürztem Aufenthalt werden die jeweiligen Nächte abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 15,-€ vom Gesamtpreis abgezogen.
Zimmereinteilung
Unsere Angebote mit Unterkunft in Hotels oder Pensionen sind, wenn nicht anders angegeben, im Zweibettzimmer mit Dusche/WC. Wer sich als Einzelperson anmeldet, wird automatisch in ein Einzelzimmer eingebucht. Der Aufpreis beträgt ab 150,-€ (Hochsaison ab 240,-€) pro Woche und muss vom Teilnehmer übernommen werden. Bei Unterkünften, die keine Einzelzimmer anbieten, wird dies explizit angegeben. Bei unseren Fernreisen gibt es Einzelzimmer nur auf Anfrage.
Anmeldung, An – und Restzahlung, Anmeldefrist, Tourenmitteilungen
Über das Anmeldeformular auf unserer Website www.globoalpin.com kann jede Buchung erfolgen. Anschließend senden wir eine Bestätigung mit Ausrüstungsliste und weiteren Informationen zu. Die Anzahlung der Bearbeitungsgebühr wird fällig. Ca. 10 - 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung schicken wir jedem Teilnehmer Informationen über Treffpunkt, Anreise, Bergführer und Unterkunft zu. Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) können wir nicht für die ausgeschriebenen Unterkünfte garantieren und suchen gegebenenfalls Alternativen. Die Anzahlung bei Programmen, welche keinen Flug vorsehen und bis zu 8 Tage dauern, beträgt 20% des vollen Reisepreises - zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach erfolgter Buchung.
Bei Programmen, welche einen Flug vorsehen (egal ob dieser genutzt wird oder nicht) oder die Reisezeit 8 Tage überschreitet, ist eine Anzahlung von 35% des vollen Reisepreises fällig - zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach erfolgter Buchung. Die Mitteilung erfolgt mit der Buchungsbestätigung. Jede gebuchte Reise muss vor deren Antritt bezahlt werden. Die Zahlungsaufforderung erfolgt mit Erhalt der Tourenmitteilungen.
Flugreisen
Frühbuchen lohnt sich! Bei Flugreisen ist der tagesaktuelle Preis der Flüge bei Programmerstellung angegeben. Dieser ist nicht im Reisepreis inkludiert. Gerne kümmern wir uns um deine Flugmöglichkeiten und vermitteln das Flugticket. Späte Anmeldungen bringen oft Mehrkosten für das Flugticket mit sich.
GLOBO ALPIN Transfer
Bei vielen Tourenwochen in entfernte Gebiete sind der Transfer (z.B. ab Franzensfeste) in das Tourengebiet und zurück, sowie alle Fahrten zum Ausgangspunkt der Touren im Preis inbegriffen. Die GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV verfügt über Kleinbusse, mit denen der jeweilige Bergführer und seine Gruppe die Fahrten bewältigen. Dabei ist es erforderlich, dass auf unnötiges Gepäck verzichtet wird und keine Schalenkoffer verwendet werden. Ein Rucksack für die Bergausrüstung und eine Sporttasche für die Reisekleidung sollten für eine einwöchige Tourenwoche ausreichen.
Kilometergeld
Bei allen Angeboten, welche ohne Transfer ausgeschrieben sind, ist jeder Teilnehmer selbst für die Fahrten zu den Ausgangspunkten der Touren verantwortlich. Natürlich werden Fahrgemeinschaften gebildet und wer gerne mit dem Bergführer mitfahren möchte, verrechnet am Ende der Woche direkt mit ihm ein Kilometergeld von 0,50 €/km dividiert durch die Anzahl der Mitfahrer.
Abholservice Bahnhof – Anreise mit dem Zug - last mile
Am Tag deiner Anreise wirst du am späten Nachmittag (ab 17.00 Uhr) am ausgeschriebenen Bahnhof abgeholt. Bei deiner Abreise werden wir dafür sorgen, dass du wieder rechtzeitig am Bahnhof bist. Während der Woche kannst du mit dem Bergführer zu den oben genannten Kilometergeld-Konditionen mitfahren. Für den Abholservice am Bahnhof verlangen wir keinen Aufpreis und auch das Kilometergeld wird erst verrechnet, wenn die Strecke vom Bahnhof – Hotel – Bahnhof mehr als 50km ausmacht. Wenn du den Abholservice in Anspruch nehmen willst, dann lass es uns bitte mit der Anmeldung wissen. Zugverspätungen können nur berücksichtigt werden, wenn dadurch die restliche Gruppe keine Einschränkungen erleiden muss.
Privacy – Fahrgemeinschaften
Mit der Zusendung der Tourenmitteilungen ca. 14 Tage vor Reisebeginn erhältst du eine Teilnehmerliste mit Namen und Postleitzahl, ggf. auch mit Telefonnummern. Diese Informationen sind ausschließlich zum Zwecke der Bildung von Fahrgemeinschaften vorgesehen. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit den AGB´s einverstanden und zugleich mit der Weitergabe dieser Daten für die vorgesehene Verwendung.
Die Bergführer von GLOBO ALPIN
Wir von der GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV sind geprüfte und international anerkannte Bergführer oder Wanderführer mit einer großen Begeisterung für die Berge und einem ansehnlichen Tourenbuch. Alle unsere Bergführer verfügen über die höchste Qualifikation, den IVBV-Status. Wir widmen neben der Arbeit auch unsere Freizeit hauptsächlich den Bergen. Regelmäßig besuchen wir Fortbildungen, gehen gemeinsam in die Berge und tauschen unsere Erfahrungen aus. Interne Kursveranstaltungen unterstreichen unseren hohen Anspruch. Dadurch sind wir ein starkes Team geworden, das durch die Arbeit und durch die Begeisterung für die Berge fest zusammengewachsen ist.
Informationen und persönliche Beratung
Für detaillierte Informationen über unser Angebot sind wir werktags von 8.00 bis 12.30 Uhr und am Nachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr (Mo-Fr) unter +39 0474 976139 erreichbar. Häufig anstehende Fragen haben wir auf unserer Homepage unter der Rubrik FAQ beantwortet; Siehe unter https://www.globoalpin.com/de/service/faq.html. Bei Bedarf werden deine offenen Fragen durch unser Büro Team oder durch einen unserer Bergführer geklärt.
Ausrüstung
Mit der Anmeldebestätigung bekommt jeder Teilnehmer eine detaillierte Ausrüstungsliste. Auf Anfrage stellt GLOBO ALPIN/GLOBO ACTIV Ausrüstungsgegenstände als kostenpflichtige Leihgabe (kostenlos nur bei Kursen oder bei der Anreise mit Öffis) zu Verfügung. Das muss mindestens 2 Wochen vor Start mitgeteilt werden.
Leihausrüstung
GLOBO ALPIN bietet für die gebuchten Touren im Winter wie im Sommer neuwertige Leihausrüstung an. Die aktuellen Mietpreise sind hier ersichtlich: https://www.globoalpin.com/de/service/leihausruestung.html .
Bei Flugreisen kann das Skitouren Leihset nur in Ausnahmefällen angeboten werden und alle Mehrkosten müssen vom Teilnehmer getragen werden. Achtung: Skitourenschuhe sind im Leihset NICHT dabei und werden von uns NICHT vermietet. Auf Reservierung mindestens zwei Wochen vor Reiseantritt bringt der Bergführer die Leihausrüstung zur Tourenwoche mit.
Ausrüstungspartner
Mit dem Bergsportausrüster SALEWA und dem Skitourenspezialist DYNAFIT verbindet die GLOBO ALPIN eine jahrelange Zusammenarbeit, welche sich auch auf die Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung der Produkte auswirkt. Zudem arbeiten wir GLOBO ALPIN-Bergführer mit dem Handschuhfabrikanten RÖCKL zusammen.
Bildrechte
Die Teilnehmenden erklären sich mit der Verwendung von Bildern einverstanden, welche im Rahmen unserer Programme entstanden sind.
Diese werden ggf. an Dritte weiter gegeben.
Bankverbindung Globo Activ GmbH
SUEDTIROLER VOLKSBANK- Filiale WELSBERG
IBAN: IT86 P058 5658 6000 1157 1249 920
BIC: BPAAIT2B011
Info-Hotline:
GLOBO ALPIN Telefon: +39 0474 976139
Notrufnummer GLOBO ALPIN Büro: +39 3492840732, Martin Moser
Stand: März 2025
Infos zum Datenschutz >>>>